Kooperationen Archiv
2024
Abendprogramm zur Eröffnung des Dekoloniales Denkzeichens EarthNest von Lockward Collective, 14.11.
In Kooperation mit dem Berlin Global Village
Katherina Perlongo im Gespräch mit dem Gewinner des ARTE LAGUNA Prize – Special Prize KINDL Federico Cuatlacuatl und Screening Filme aus der Serie Timekeepers of the Anthropocene, 2022 – 2024, 13.11.
In Kooperation mit dem ARTE LAGUNA Prize
Mischmasch im Maschinenhaus – die Mitmach-Ausstellung des KinderKultur-Club, 26.10. – 27.10.
In Kooperation mit dem KinderKultur-Club
Screening Theatrum Botanicum, 21.7.
In Kooperation mit der Spore Initiative
SPINE Book Market, 7.7.
In Kooperation mit dem DISTANZ Verlag
Franz Wanner. Mind the Memory Gap, 5.7.
In Kooperation mit dem Kino Arsenal
Ausstellungsprojekt circles, squares, corners, 28.6. – 30.6.
In Kooperation mit 48 Stunden Neukölln
queer realities and virtual costumes, 22.6.
In Kooperation mit Young Arts Diversity, gefördert über das Programm KUBIST der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, kofinanziert von der Europäischen Union.
2023
Großer Festabend mit Performance, Poesie, Musik & Tanz Teyzefication, 10.12.
In Kooperation mit Kein schöner Archiv: Selbst-Verteidigung!
KinderKulturMonat: Hexen, Orakel und Gespenster, 8. – 22.10.
Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren im Rahmen der Ausstellung Emma Talbot. In the End, the Beginning
In Kooperation mit dem KinderKulturMonat
Shades: Queer Black Cabaret, 15.7.
Cabaret-Abend mit Drag, Oper und Musik, im Rahmen der Ausstellung Rhys Hollis, Andrea Baker, Divine Tasinda & Kheanna Walker. OMOS
In Kooperation mit dem SchwuZ
Ausstellungsprojekt Play(ground), 23. – 25.6.
In Kooperation mit 48 Stunden Neukölln
Performance Trance, 24. – 26.2.
In Kooperation mit der Komischen Oper Berlin
2022
Søren Siebel. The Body of Nothing – Eine Konstellation aus Körpern, Raum & Sound, 14.12.
Videoart at Midnight #126: Fan Popo 范坡坡, 9.12.
In Kooperation mit Videoart at Midnight
Symposium Critical Distance. Body Politics and Displacement in the Work of Mona Hatoum, 29.10.
In Kooperation mit dem n.b.k. und dem Georg Kolbe Museum
KinderKulturMonat: Balanceakt, 16. – 22.10.
Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren im Rahmen der Ausstellung Mona Hatoum. all of a quiver
be kind festival, 13. – 16.10.
Cristina Caprioli / ccap, 5. – 21.8.
Leafing: Undercover / Leafing: Spoons / Leafing: Silver
In Kooperation mit dem internationalen Festival Tanz im August
Ausstellungsprojekt Ich esse meinen Kopf, 24. – 26.6
In Kooperation mit 48 Stunden Neukölln
2021
KinderKulturMonat: Klirr, zisch, knall, krach!, 9. – 10.10.
Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren im Rahmen der Ausstellung Ende Neu
Choy Ka Fai CosmicWander: Expedition, 6. – 22.8.
In Kooperation mit dem internationalen Festival Tanz im August
Ausstellungsprojekt O, 18. – 20.6.
In Kooperation mit 48 Stunden Neukölln
A I S T I T / COMING TO OUR SENSES, 23.5. – 20.6.
In Kooperation mit dem Finnland Institut Deutschland
Buchpräsentationen Dirk von Gehlen (MEME) und Tilman Baumgärtel (GIFS), 17.3.
In Kooperation mit dem Verlag Klaus Wagenbach, Berlin und Deutschlandfunk Kultur
2020
KinderKulturMonat 2020: Raum – Klang – Körper, 24. – 25.10.
Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren im Rahmen der Ausstellung Nik Nowak. Schizo Sonics
Konzert Harmonic Space 2020: James Tenney, 16.10.
In Kooperation mit KM28
Tanzperformance BIBLIOMANIACS von Itinerant Dance Ensemble, künstlerische Leitung Lisi Estarás, 8. – 11.10
In Kooperation mit Constanza Macras DORKY PARK
Buchpräsentation Hassbilder von Daniel Hornuff und Modebilder von Diana Weis, 23.9.
In Kooperation mit dem Verlag Klaus Wagenbach, Berlin und Deutschlandfunk Kultur
Installation / Choreographic Instructions William Forsythe. UNTITLED INSTRUCTIONAL SERIES, 21. – 30.8.
In Kooperation mit dem internationalen Festival Tanz im August
Boom #systemrelevant, 19. – 21.6.
In Kooperation mit 48 Stunden Neukölln
Modenschau mit BIEST, 7.3.
Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung How beautiful you are!
Ausstellungsprojekt How beautiful you are!, 22.2. – 8.3.
In Kooperation mit Kosmetiksalon Babette
2019
Buchpräsentation Screenshots von Paul Frosh, 19.11.
Annekathrin Kohout im Gespräch mit Prof. Dr. Peter Geimer
In Kooperation mit dem Verlag Klaus Wagenbach, Berlin und Deutschlandfunk Kultur
Buchpräsentation Bildproteste von Kerstin Schankweiler, 24.9.
Kerstin Schankweiler im Gespräch mit Wolfgang Ulrich
In Kooperation mit dem Verlag Klaus Wagenbach, Berlin und Deutschlandfunk Kultur
Tanzperformances Par B.L.eux / Benoît Lachambre & Sophie Corriveau. Fluid Grounds; Hiroaki Umeda: Haptic Installation, 9. – 11.8.
In Kooperation mit dem internationalen Festival Tanz im August
Ausstellungsprojekt vorübermorgen, 14. – 16.6.
In Kooperation mit 48 Stunden Neukölln
Buchpräsentation Netzfeminismus von Annekathrin Kohout, 4.6.
Annekathrin Kohout im Gespräch mit Kathrin Weßling
In Kooperation mit dem Verlag Klaus Wagenbach, Berlin und Deutschlandfunk Kultur
Buchpräsentation Selfies von Wolfgang Ullrich, 26.3.
mit Elke Buhr, Annekathrin Kohout und Wolfgang Ullrich
In Kooperation mit dem Verlag Klaus Wagenbach, Berlin und Deutschlandfunk Kultur
2018
Tanzperformance Isabelle Schad. INSIDE OUT, 16. – 19.8.
In Kooperation mit dem internationalen Festival Tanz im August
Ausstellungsprojekt IRRReal, 22. – 24.6.
In Kooperation mit 48 Stunden Neukölln
Sound Performance Raven Chacon, 12.5.
In Kooperation mit The American Academy in Berlin
Ausstellungsprojekt last dance, 9. – 11.3.
In Kooperation mit dem Projektraum Autocenter
2017
Tanzperformance Eszter Salamon. MONUMENT 0.4: LORES & PRAXES (a ritual of transformation), 31.8. – 2.9.
In Kooperation mit dem internationalen Festival Tanz im August
2016
Kammerkonzert, 11.6.
In Kooperation mit dem Solistenensemble Kaleidoskop
2015
Three sound-centered evenings, 5., 12. und 19.9.
In Kooperation mit dem Projektraum Quiet Cue – intermedia and cooperation